Chamissoplatz
Ich mag den Chamissoplatz, ich bin gern dort, seit Jahrzehnten. Keine Ahnung, warum. Ich habe kein besonderes Verhältnis zu Adalbert von Chamisso (ziemlich interessanter Vogel, aber das reicht nicht, an der Stelle), den einschlägigen Film von Rudolf Thome habe ich nie gesehen und das Gründerzeitensemble ist natürlich sehr schön, aber tut hier nichts zur Sache. Die quäkenden Kinder auf dem Spielplatz nerven – wenn sie nicht da sind, ist es schöner dort; wenn sie da sind, ist halt Leben und Tumult. Auch okay.