Als ich 1985 nach Berlin zog, war SO 36 das Herz der Revolte. Die anarchische Energie der Häuserkämpfe schwappte nach 89 in die Ostberliner Freiräume und schlug sich tapfer in der Club-und Kunstszene. So langsam scheint ihr die Puste auszugehen, aber an ihrem Ausgangspunkt spürt man noch ihr Potenzial.
Im Café Kotti schwebt man in einer Atmosphäre des freundlichen Dilettantismus und der Sprachverwirrung – über türkischen und arabischen Händlern, afrikanischen Dealern, rumänischen Taschendieben, marokkanischen Antänzern, Säufern, Junkies, Hipstern, Touris und anderen Berlinern, untermalt von Martinshörnern, Blaulichtern und einem Helikopter, der gelegentlich mal nach dem Rechten sieht.
„Hey Alter, was geht?“
Photo taken at Café Kotti, Kottbusser Tor, May 2017
© petrov ahner